
Unser Fohlen 2025 in den Vet Stables
we proudly present: VET Stables Fancy Edition
Exakt 340 Tage hat uns VET Stables Ferrari warten lassen, dann lüftete sie das Geheimnis um die Farbe unserer erwarteten Stute (das Geschlecht hatten wir bereits im Herbst 2024 mittels Ultraschall bestimmt).
Das Creme Gen von Vater Special Edition bewirkt eine Aufhellung der Fellfarbe. Ferrari haben wir genetisch getestet, sie trägt jeweils eine Anlage für die Farbe Braun sowie eine Anlage für Fuchs.
Die Weitergabe des Fuchsgens hätte einen Palomino gebracht – da sie ihr „Braungen“ vererbt hat, wurde Fancy ein Buckskin.

Wie sieht ein Buckskin aus? In der Warmblutzucht etwas außergewöhnliches, helles Deckhaar mit dunklem Langhaar.
Da wir in Bezug auf sportliche Leistung nur aufgrund einer besonderen Farbe keine Abstriche machen wollten, mussten wir lange suchen um einen passenden Vererber zu finden. Der auf dem Gestüt Verbena geborene schwedische Hengst Special Edition überzeugte uns dann letztes Jahr. Er geht auf den schwedischen Ausnahmevererber Briar zurück. Dieser lief selbst 1,60m Springen und kann etliche Nachkommen auf Grand Prix Niveau sowohl im Springen als auch der Dressur vorweisen.
Ein österreichisches Warmblut "Special Edition" - Fancy Edition

Um kontinuierlichen Zuchtfortschritt zu erreichen war uns besonders die Rittigkeit des Hengstes wichtig, da Kannan, der Vater von Ferrari zwar grenzenloses Springvermögen mitgibt, jedoch gelegentlich etwas maulige Nachkommen bringt.
Auch hier erhoffen wir von Special Edition einiges – und natürlich warten wir ungeduldig auf die ersten Trabtritte unserer frechen jungen Dame…